
8. Mai Tag der Befreiung. Nie wieder Faschismus. Nie wieder Krieg.
Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland durch die alliierten Truppen vom Faschismus befreit. Der Blutzoll für die Befreiung war bei der Roten Armee, der Armee der gesamten Sowjetunion mit ihrer Vielzahl an Völkern, besonders hoch. Wir gedenken an diesem Tag der Opfer des Faschismus, in den Konzentrations- und Vernichtungslagern, unter den Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen, in den Armeen der alliierten Befreier.
Seit über einem Jahr führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Wir verurteilen diesen verbrecherischen Krieg. Das bedeutet nicht, dass wir die Rolle der Roten Armee bei der Befreiung vom Faschismus vergessen. Und wir vergessen nicht die Verbrechen des deutschen Faschismus, die Vertreibung und Ermordung ganzer Bevölkerungen auf ihrem Feldzug nach Osten.
Dem Schwur der Häftlinge in Buchenwald nach der Befreiung bleiben wir verpflichtet: „Die endgültige Zerschmetterung des Nazismus ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal.“
Parteimitglied werden kann man hier.
Die aktuellen und früheren Ausgaben von Linksblick und Einblicke, den Zeitungen unseres Kreisverbandes und der Kreistagsfraktion, lesen Sie hier auf den Seiten des Kreisverbandes.
Aktuelle Termine
Linke Links
DIE LINKE im Internet:
Linksfraktion im Brandenburger Landtag
Linksfraktion im Deutschen Bundestag
linksjugend ['solid] Brandenburg
Politische Bildung:
kommunalpolitisches forum e.V.